Inwiefern funktioniert es nicht? Gibt es eine Fehlermeldung? Die Auswahl “Tag.Monat.Jahr” wählt nur solche Dateien aus, in denen der Text “Tag.Monat.Jahr” vorkommt. Ich kann mir schwer vorstellen, dass Du solche Dokumente überhaupt hast.
Als erstes würde ich eins andere Auswahl treffen, sowas wie “Dokument ist PDF/PS” und “Anzahl Wörter ist > 0”. Damit erwischst Du alle PDFs mit Text-Layer. Und dann kannst Du, sofern DT darin ein Dokumentendatum erkannt hat, den Namen entsprechend ändern. Was Du erstmal nur mit Kopien ausprobieren solltest.
Siehe zb: Smart Rule to add date to filename doesn't always work
Alternativ könntest Du “character ranges” zum Suchen benutzen. Das ist in der Dokumentation unter “search operators” beschrieben. [0-9] steht demzufolge für die Ziffern 0…9. Allerdings sucht DT immer nur in seinem Index, und der enthält idR keine Interpunktionszeichen. “[0-9][0-9].[0-9][0-9].[0-9][0-9][0-9][0-9]” würde deshalb vermutlich nicht nur 20.08.2022, sondern auch 12345-77/1 finden. Beispielsweise.
Dann gibt es da noch unter “Werkzeuge/Stapelverarbeitung” das vorgefertigte “Namen ändern”. In der Dokumentation nur gestreift, aber im Forum mehrfach erwähnt:
Du könntest also zum Suchen das oben erwähnte Muster benutzen und dann mit der Aktion “Scan Text” (Handbuch: Smart rule events and actions) das folgende Umbenennen auf diejenigen Dateien beschränken, die wirklich ein Datum enthalten. Das ist aber etwas komplizierter, als darauf zu hoffen, dass jeder sein Datum in der Form “TT.MM.YYYY” schreibt. Die Allianz zB benutzt gerne mal Monatsnamen.
Ich hatte versucht, dich mit einem Link zu einer längeren Diskussion über das Thema “DT statt Hazel zum Umbenennen benutzen” zu erhellen. Kurzfassung: Bislang würde ich das mit einem Script machen, weil DT’s intelligente Regeln mir ein wenig zu eingeschränkt sind. So kann man mE das Einsortieren in Gruppen nicht flexibel genug handhaben – grob gesagt muss man für jede Zielgruppe eine Regel erstellen. Andere Leute sehen das anders und haben lieber viele intelligente Regeln.
Und schließlich gibt es noch die etwas unscheinbare Informationsquelle “Extras”.
Auch dort findet sich etwas zum Thema Smart Rules und Umbenennen.