Irgendwo hakt es noch beim Synchronisieren zwischen DTTG und Mac (DTPO 2.9.1):
Ich kann ohne Bonjour keine Direktverbindung herstellen, obwohl beide Geräte sich im selben WLAN befinden. Nicht normal, oder?
Wenn ich Bonjour nur auf dem Mac aktiviere, wird im Einstellungsfenster das Iphone in der Liste der Speicherorte als “offline” angezeigt. Wenn ich Bonjour auf dem Iphone starte, klappt es.
Auch bei bestehender Verbindung kann ich nur die Globale Inbox synchronisieren. Andere Datenbanken bekomme ich nicht auf das Iphone. Sie erscheinen nicht unter den “entfernten Datenbanken” im Einstellungsfenster von DTPO (auch wenn sie auf dem Mac geöffnet sind).
Schalten Sie Bonjour in den Einstellungen von DEVONthink Pro Office ein und vergeben Sie ein Kennwort. Legen Sie eine Direktverbindung auf dem iPhone/iPad zu Ihrem Mac an. Hier können Sie alle auf dem Mac liegenden Datenbanken sehen und auf Ihr Gerät holen.
Danke! Ich glaube, ich beginne das Prinzip zu verstehen.
Ich habe die Synchronisation neu eingerichtet und Bonjour nur auf dem Mac aktiviert. Jetzt sehe ich vom iPhone aus die auf dem Mac geöffneten Datenbanken.
Auf dem Mac dagegen, in den Sync-Einstellungen von DTPO, erscheint nun das iPhone nicht mehr als Speicherort. Ich vermute, das ist systembedingt, und die Direktverbindung funktioniert nur in einer Richtung: Ich kann vom Client (iPhone) den Inhalt des Servers (Mac) sehen bzw. die Synchronisation verwalten, aber nicht umgekehrt - richtig?
PS: Eine ausführliche Dokumentation wäre wirklich hilfreich.