Feld "Erstellt am" per Script füllen

“Im Prinzp ja”. Mit anderen Worten: Ich würde es lassen. Das Zauberwort in diesem Zusammenhang heißt “UI Scripting”. Damit kann man quasi Mausklicks etc. nachspielen. So ziemlich die am wenigsten robuste Methode, irgendetwas zu automatisieren.

Wozu willst Du die Ausgabe des Protokollfensters haben? Schreib den Kram doch einfach in einen Markdown- oder Text-Datensatz, wenn Du ihn dauerhaft brauchst. Das geht direkt mit DT und JXA, indem Du einen Datensatz erstellst und dessen plainText-Eigenschaft setzt.

1 Like

Die Ausgabe ist auch in der Datei ~/Library/Application Support/DEVONthink 3/Console.log zu finden und jeweils LOG: vorangestellt.

2 Likes

Moin,
vielleicht habe ich es auch überlesen, aber kann mir jemand berichten, wie ich herausfinde (wo) welche Befehle in JS in DT3 zur Verfügung stehen?
Wo kann ich z.B. finden, dass app.LogMessage(); für eine Ausgabe in das Protokollfenster sorgt? Das muss doch irgendwo in DT stehen?

Danke für´s Feedback…
Rolf

Z.B. indem Sie DEVONthink 3 auf das Dock/Finder-Icon der Skripteditor.app ziehen und danach die gewünschte Sprache in der Symbolleiste auswählen.

2 Likes

Hast Du:

(vor 11 Tagen)

1 Like

Hej,
Daran kann ich mich erinnern, aber ich habe es damals nicht verstanden. Mit der zusätzlichen Info von @cgrunenberg habe ich jetzt den Zusammenhang.
Vielen Dank für Eure Geduld mit einem Newbie.

1 Like