36.377 verwaiste Dateien???

Hallo,
gerade habe ich mit Erschrecken festgestellt, dass ich 36.377 verwaiste Dateien habe. Was ist denn das genau und was mache ich nun und vor allem, wie kann ich verhindern, dass ich noch mehr verwaiste Dateien bekomme?

Gruß

Dispater

Verwaiste Dateien sollten nur entstehen, wenn während eines Imports das Programm entweder abstürzt oder das Programm abgebrochen wird (s. z.B. Fenster “Programm sofort beenden” nach Drücken von Cmd-Alt-Escape).

Eine Reparatur fügt diese automatisch zur Datenbank wieder hinzu.

Hallo,
eine Reparatur hat leider nicht geholfen. Es sind immer noch 36.377 Dateien. Was könnte denn noch helfen, ein Neuaufbau? Oder wären die verwaisten dann immer noch verwaist?

Die Dateien wären dann noch immer verwaist. Eine weitere Möglichkeit wäre, alle Inhalte der Datenbank in eine neue zu verschieben und die alte zu löschen.

die Dateien waren doch aber mal in Ordnern. wie bekomme ich die denn dort wieder hin?

S. 1. Antwort, es könnte sich lediglich um Relikte nach Abstürzen/Programmabbrüchen handeln. Fehlt denn etwas konkret?

die verwaisten Dateien sind nur einmal vorhanden. Das heißt sie waren mal in Ordnern und sind dort nicht mehr.
Zu 95 % sind es Mails. Der Rest setzt sich zusammen aus docx, pdf, tif und xlsx.

Was genau passiert denn beim Versuch, die Datenbank zu reparieren? Gibt es irgendwelche Fehlermeldungen (s. u.a. Fenster > Protokoll)?

nein Fehlermeldungen erscheinen nicht. Der Balken “Überprüfung” läuft hoch und dann passiert nichts. Im Protokoll ist auch nichts aufgeführt.

Wenn die Überprüfung durchläuft, dann sollte die Datenbank eigentlich in Ordnung sein, d.h. es wird nur bei Fehlern eine Meldung geöffnet.

Gibt es in der Datenbank eventuell eine Gruppe “Verwaiste Dateien”? Falls nicht, dann wählen Sie doch bitte im Finder die Datenbank aus und im Kontextmenü danach den Punkt “Paketinhalt zeigen”. Gibt es im Paket einen Ordner “Orphans”?

ja einen Ordner/Gruppe “verwaiste Dateien” gibt es. Und der ist ziemlich voll :open_mouth: :smiley:

Dann war die Reparatur wohl erfolgreich, eine Zuordnung zu den früheren Gruppen ist leider nicht möglich, da ja die Referenzen fehlen und deswegen die Dateien verwaist waren.

Befinden sich denn Duplikate in der Gruppe? Je nach Einstellung (s. Einstellungen > Allgemein) sind diese blau & fett hervorgehoben oder mit einem Icon.

in der Gruppe “verwaiste Dateien” befinden sich fast keine Duplikate/Replikate.

Aber wie kann das denn sein, dass so viele verwaiste Dateien vorhanden sind? Ich beende Devonthink doch nicht ständig mit “Programm sofort beenden”…

Wir nutzen die Datenbank zu zweit und diese wird ständig übers Netzwerk synchronisiert. Kann ich irgendwie erkennen, welcher Benutzer für die Verwaisung verantwortlich ist?

1 Like

Nachträglich lässt sich das nicht mehr herausfinden. Wie genau synchronisieren Sie denn die Datenbanken?

wir synchronisieren die beiden lokalen Datenbanken per lokales Netzwerk. Meinten Sie das?

Synchronisieren Sie die Datenbanken über die eingebaute Synchronisierung (s. Einstellungen > Sync) oder anders? Und welche Version verwenden Sie?

ja wir synchronisieren über die eingebaute Synchronisation. Wir verwenden beide die Version 2.9.5.

Könnten Sie auf beiden Rechnern den Menüpunkt Hilfe > Fehler melden bei gedrückter Alt-Taste auswählen und die Email an cgrunenberg - at - devon-technologies.com schicken? Eventuell finden sich ja irgendwelche Hinweise in den Absturzprotokollen. Danke!