Archiv

Hallo Leute,

meine Datenbanken werden immer grösser und nun hab ich die 100GB überschritten.

Das macht auf meinem Macbook Pro keine Probleme, aber mein altes Macbook Air und das iPad pro machen mit Ihren 128GB so langsam schlapp :wink:
Also hab ich logischerweise eine aktuelle Datenbank (auf allen) und ein Archiv (nur MBpro).

Wie macht Ihr das mit dem Archiv ? Habt Ihr noch ein paar Ideen für mich !

Mit freundlichen Grüßen

KHS

Ähnlich. Hier kommen thematische Datenbanken zum Einsatz (u.a. Privat, Beruf, Hobbies, Wissenschaft etc.) und nicht alle davon sind auf mobilen Geräten nötig.

Hi,

Danke, da mach ich ja alles richtig :slight_smile:

Aber da bin ich leider wieder an dem selben Punkt wie schon immer.

Da fehlt ein Produkt von euch ! Devonthink ist ein ungeschlagenes SUPER Produkt!
Kein Frage - Da Diskutiere ich auch nicht.
Leider gibt es ein Aber!

Es läuft auf einer Workstation, bei mir auf zwei Laptops !
Wenn ich aber Daten für

  • ein iPad
  • andere Leute
  • auf einem Server (Raid5, …)
    bereitstellen will. Da FEHLT was.

Vorschlag: Syncstore auf Webdav und ein Webclient damit man an die Daten kommt !
(nur suchen und lesen! - klar KEIN BEARBEITEN)
Am besten ein Plugin für Nextcloud.
Ich bereite die Daten auf meinem Laptop vor, per Sync automatisch an das NAS
und per Nextcloud komme ich an die Daten und kann Sie anderen Bereitstellen …

                  Das wäre auch ein guter Platz für ein Archiv (gesichert durch Raid...)

Sowas Fehlt mir noch ! Sonst ist alles perfekt !

Karl-Heinz Schneider

PS: An den “Duplikaten” muss noch gearbeitet werden, da sende ich noch ein paar Beispiele!

Ein solches Produkt gibt es eigentlich schon in Form des eingebauten Webservers von DEVONthink Pro Office. Datenbanken lassen sich einzeln freigeben, optional auch schreibgeschützt. Der einzige “Fehler” ist halt, dass auf einem Mac läuft.

Hi,

das ist kein Fehler und ich nutze das auch genau so.

Nur das müsste dann ein Mac mini Server sein, der 24/365 läuft und das zusätzlich zu dem NAS was sowieso schon läuft.

Nur so kann ich das ganze auch von Unterwegs nutzen, nur Zeit geht das nur zu Hause.

Mit freundlichen Grüßen

Karl-Heinz Schneider