Ich beobachte leider immer wieder mal das Problem, dass die Syncs der Datenbanken (iCloud (CloudKit)) nicht aktuell sind, wenn ich DTTG starte.
Ein Sync im Background scheint hier nicht statt zu finden.
Da ich DTTG u.a. benötige, um Unterwegs auf Dokumente (meist spontan) zuzugreifen, stoße ich hier immer wieder auf das Problem, dass die benötigten Dokumente nicht verfügbar sind, weil der Sync der Datenbanken nicht aktuell ist. Meist funktioniert der Sync dann unterwegs über LTE auch nur sehr schleppend, oder aufgrund der Datenmenge auch gar nicht.
Meine Idee wäre nun, DTTG auf iPhone und iPad dazu zu veranlassen, z.B. nachts um 3, zu starten, damit der Sync aktualisiert werden kann, und danach wieder zu schließen.
Kennt hierzu jemand eine Möglichkeit, dies z.B. in Shortcuts zu automatisieren?
Hallo Ulli,
das Problem mit dem Hintergrundsync ist - soweit ich das in Erinnerung habe (auch schon unter der V2.x vorhanden) - bekannt. Funktioniert bei mir - Basis ist allerdings Webdav - auch nicht. Anscheinend gibt es “Regularien” seitens Apple, die verhindern… (man mag mir widersprechen, falls das nicht stimmt), das DTTG - DT3 einen Abgleich fahren. Ich meine mich erinnern zu können, dass das DT-Team da nichts machen kann.
Als Workaround habe ich mir angewöhnt DTTG auf dem Handy zu starten, wenn ich ins Bett gehe. Dann muss ich nicht drauf warten und morgens ist alles chic…
Ansonsten hast Du völlig Recht… Meistens muss der Zugriff aus DTTG spontan erfolgen. Wenn man da erst 10 Minuten warten muss, ist das nicht schön…
VG
Rolf
Es gibt eine ausführliche Beschreibung zu dem, was Apple “background task” nennt.
Da ist u.a. die Rede von 30 Sekunden, die so eine Aufgabe im Hintergrund laufen kann. Weshalb, wenn ich das richtig verstanden habe, DEVONtechnologies sich entschieden hat, keinen Sync im Hintergrund laufen zu lassen, da nicht zu garantieren ist, dass der in 30 Sekunden beendet ist.
Das alles ist, wie Du schon sagtest, bereits mehrfach erklärt worden. iOS ist eben kein Desktop-Betriebssystem, sondern kommt mit allen möglichen Be- und Einschränkungen, mit denen sich Entwickelnde rumschlagen müssen.
DEVONthink To Go unterstützt tatsächlich eine Synchronisierung im Hintergrund. Je langsamer aber der verwendete Speicherort und je größer die Datenbank(en), desto wahrscheinlicher ist es, dass die Zeit nicht ausreichend ist. Obendrein entscheidet allein i(Pad)OS, wann genau DEVONthink To Go mal wieder an der Reihe ist.
Und genau aus den Gründen würde ich gerne eine Automatisierung nutzen, die DTTG nachts eine zeitlang laufen lässt, damit der Sync in dem Zeitraum durchgeführt werden kann.
Ich finde nur leider in Shortcuts keinen passenden Befehl, um DTTG zu starten, und zu schließen.