ich synce meine Datenbestände, inzwischen mehrere TB, über webdav mit einem NAS.
Bin ich mit meinen Geräten im Haus = WLAN = schnelle Verbindung innerhalb des gleichen Netzwerks, tut DT so als sei es fertig. Es synct Änderungen, die ich mache, funktioniert also.
Sobald ich mit den Geräten außerhalb des lokalen Netzwerks bin, fangen die Geräte an, ihre Synchronisation neu zu starten. DT an Mobilgeräten zählt dann die Dokumente hoch (vorher waren schon 200 in einem Ordner, verlasse ich das Haus, ist der Ordner leer und er fängt von vorne an zu syncen). Am ipad ist mir das noch egal, da LTE mit Flatrate. Am Handy aber mit 1GB Trafficlimit pro Monat ist das problematisch.
Mein webdav ist über Internet gleichermaßen erreichbar wie intern (über identischen FQDN und den gleichen Port selbstverständlich). Es geht ja auch alles, nur finde ich es eigenartig, dass nach Verlassen des Hauses die Dokumente nicht verfügbar sind, obwohl vorher alles da war und der Sync nichts zu tun hatte.
Und während ich diesen Artikel außerhalb des Hauses am Macbook schreibe, sehe ich, dass auch DT am Macbook viel zu tun hat, obwohl es seit gestrigem Sync keine Änderungen in der DB gab… jedenfalls nicht in der Menge.
Ich habe sicher mehr als 10 DBs (die meisten sind Archive, die ich nur im Haus an Arbeitsplätzen mit entsprechend großem lokalen Speicherplatz verwende), wovon an Macbook und ipad nur 3 gesynct werden und nur wenige 100 MB, max einstelliger GB-Bereich enthalten. Also so, dass sie inhaltlich ganz locker auf die Geräte passen.
Protokolle enthalten keine Fehlereinträge oder Probleme.
Ideen?
danke
erik
Handelt es sich denn auf allen Geräten unabhängig vom Ort immer um denselben Sync Store? Oder gibt es mehrere?
ist immer derselbe Syncstore. Ich habe mich auf diesen einen reduziert; intern, extern, alle Geräte,… es gibt immer nur den einen.
Und die iOS-Geräte laden Inhalte nur bei Bedarf oder automatisch herunter?
automatisch, sobald ich DTtogo starte, fangen sie an. Sehe ich an der Wolke, und im Sync-Center
Was genau wird denn hier hochgezählt? Die Aktivitätsanzeige beim Sync?
die auch.
Und die Anzahl der Dokumente hinter
Eingänge (global)
Tags
alle intelligente Gruppen
die Anzahl bei den Datenbanken
es fällt komplett alles auf 0 zurück und fängt vorne an
Ich habe mich grad für eine Änderung der Strategie entschieden: ich werde die wichtigen Dinge die ich auf Handy/iPad brauche, zusätzlich vom Hauptrechner in die iCloud syncen und die Mobilgeräte darüber syncen lassen. Das ist zumindest für die Entlastung meiner Internetleitung im Haus von Vorteil. LTE ist bei uns eine Zumutung, im Winter friert die Antenne und die Elektronik anscheinend ein (Vermutung
) - und im Sommer, und das ist Fakt, brennt die EDV im Mast jedes Jahr mehrmals ab, weil die Klimaanlage ausfällt. Genug off-topic, jedenfalls ändere ich mein Konzept etwas ab. Vlt wird es damit auch schon besser…
Nachtrag: Einstellungen wie zb welche Elemente aufgehoben werden sollen (alle, oder nur die letzten 500,…) ist auf Vollgas.
“Lade Dateien” steht auf “immer”
Vermutlich wurden nur die Zähler temporär zurückgesetzt und erneut berechnet. Oder fehlen in den Gruppen tatsächlich Dokumente und tauchen dann wieder auf?
die Dokumente fehlen dann auch.
Ich habe jetzt auf iphone und ipad dttg gelöscht und neu installiert. Jetzt gehts scheinbar besser, Erstsync rennt noch, wartmermalab 