Devonthink Netzwerkspeicher, intern extern?

Hallo, ich bin noch neu mit Devonthink unterwegs und würde gern wissen wie man am besten die Nutzung über ein NAS abwickeln kann.

Bis jetzt hab ich die Datenbanken auf dem NAS gespeichert und über mein Scanscnap IX1600 direkt ins Devonthink gescannt in ein Ordner ScanInput.
Das Problem ist das oft die Datenbankverbindung abbricht und ich mich dann neu im NAS einloggen muss, aber die Datenbanken werden dann nicht immer gleich gefunden.

Ich würde ungern meine ganzen Unterlagen auf dem Rechner speichern.
Wäre es besser auf eine externe Festplatte zu speichern und dann ein Backup auf dem NAS

Gibt es eine bessere Lösung?

Deine Fragen sind hier schon oft besprochen und beantwortet worden, vor allem im englischen Teil des Forums. Die Suchfunktion sollte dir für passenden Threads verraten.
Allgemein wird davon abgeraten, Daten auf dem NAS zu speichern.