MacBook M1 Probleme mit WebDav sync

Hallo liebe DEVONthink Gemeinde,

ich habe folgendes Problem:

Auf meinem Hauptrechner iMac liegt meine Datenbank. Synchronisiert wird über ein Synology NAS DS416play. Dort liegt der mobile Container in einem WebDav Verzeichnis.

Bisher hat alles super funktioniert. Synchronisation mit iPhone 12 und auch mit einem älteren iPad.

Jetzt wollte ich DEVONthink auch auf meinen neues MacBook Air mit M1 Prozessor bringen. Also DEVONthink auf dem neuen System installiert, WebDav Sync eingerichtet und gestartet.

Es ist eine ziemlich große Datenbank und es dauert auch einige Stunden, bis die Synchronisation abgeschlossen ist. Nach der Synchronisation lese ich dann im Log, dass sehr viele Dateien nicht importiert wurden.
Im Log steht als erste Zeile:

Unzureichender Speicherplatz, um die Datei(en) zu importieren.

Dann folgen ca. 300 Zeilen in denen immer wieder steht: Import der Datei fehlgeschlagen.

Unzureichender Speicherplatz kann aber nicht sein.

System
MacBook Air 16 GB Ram und 1 TB SSD (fast leer)
Synology DS416play mit DSM 6.2.4

Ich habe es jetzt mehrfach versucht und es kommen immer wieder die gleichen Fehler.

Die Synchronisation per WebDav mit dem iPhone und dem iPad funktionieren weiterhin problemlos.

Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
Michael

Die Fehlermeldung dürfte schon auf das tatsächliche Problem hinweisen. Um das beurteilen zu können, wäre es aber sinnvoll, etwas mehr zu wissen:

  • Wie lautet der Pfad zu der Datenbank, die du synchronisieren willst?
  • Wie viel Platz ist auf dem Volume, auf dem die DB liegen soll, tatsächlich frei? (das verrät Dir df -k /
  • Wie groß sind die Dateien, die nicht importiert werden konnten?

Hallo chrillek,

vielen Dank für die Antwort.

Der Satz: Wie viel Platz ist tatsächlich frei? War dann die Lösung :grinning:

Ich war auf dem falschen Dampfer und habe immer gedacht, dass Platz genug auf der Platte ist. Es waren ja fast 1 TB frei.

Ich hatte aber übersehen, dass das Spearsbundle in der neuen Datenbank limitiert war. Default steht das immer auf 1 GB und das war deutlichst zu wenig.
Ich habe die Datenbank jetzt neu angelegt und das Spearsbundle auf 100 GB gesetzt. Die Datenbank hat derzeit ca. 40 GB, aber das Spearsbundle wächst ja mit und mit 100 GB habe ich erstmal genug Puffer :grinning:

Alles läuft jetzt perfekt.

Vielen Dank für den Hinweis, der mich letztlich zur Lösung geführt hat.

Viele Grüße
Michael

1 Like

also mal ne zutreffende Fehlermeldung!

Die Dinger heißen übrigens „Sparse bundle“, weil sie „dünnbesetzt“ sind. Mit einem Speer haben sie nix zu tun :wink:

1 Like