Mit Sierra kein Löschen von Einzelseiten im PDF mehr möglich

Hallo,

leider ist mit Sierra und 2.9.4. kein Löschen von Einzelseiten im PDF mehr möglich. Früher wurde in der Randseite jede einzelne Seite angezeigt, dann konnten z.B. Leerseiten gelöscht werden.

Besteht die Chance, dass dies wieder möglich ist in kommenden Releases?

Viele Grüße
Hartmut
Bildschirmfoto 2016-09-21 um 17.27.58.png

Hab ich schon vor 3 Wochen dem Support gemeldet.

Ich denke mit dem nächsten Update wird es wohl behoben, aber genaue Infos gibt es keine…

Die nächste Version wird das voraussichtlich korrigieren, da das PDFKit-Framework von Mac OS X leider nicht nur teilweise inkompatibel zu bisherigen Programmen, sondern auch sehr fehlerhaft ist.

danke :slight_smile:

Mit 2.9.5 werden die Seiten wieder angezeigt - aber ein Löschen scheint nicht möglich zu sein. Weiß jemand mehr?

Leider auch mit 2.9.5 keine Aktionen möglich. Die Seiten werden zwar angezeigt, aber ich kann weder Seiten löschen, kopieren, hinzufügen etc. Die einzigen möglichen Aktionen sind das Drehen von Seiten

Das ist leider richtig, dies ist als „Known issue“ auch so vermerkt. Apple hat die PDF-Thumbnail-Funktion, die wir für die Seitenleiste verwenden, in Sierra extrem verschlimmbessert, so dass wir bislang nicht alle uns bekannten Fehler umgehen konnten (eine höhere zweistellige Zahl). Derzeit spielen wir mit dem Gedanken, diese Funktionalität komplett selbst nachzubauen, um nicht auf eine Fehlerkorrektur von Apple angewiesen zu sein.

Ich habe genau das gleiche Problem und kämpfe damit seit einigen Tagen, da ich dies besonders oft benötige. Ich kann hier per Drag & Drop auch keine Seiten mehr verschieben … ;-(

Das wäre bestimmt eine gute Idee.
In meinem (vertrauten) Workflow ist diese Funktionalität sehr wichtig (pdf-Seiten aufteilen, zusammenfügen, selektiv löschen), um nicht mit mehreren Tools den gewohnten Prozess zu realisieren.
Der “Workaround” wäre demnach, die Seiten nach dem Scan z.B. in der Vorschau zu bearbeiten und dann in Devonthink zuzuordnen!?

Ja, eine Möglichkeit ist, die Dokumente mit Vorschau zu bearbeiten. Ob vor oder nach dem Import spielt dabei keine Rolle.

Mit Vorschau reicht eigentlich. Bei mir war früher immer das PDF gesperrt, aber wenn das so einfach geht, dann bin ich fein damit.

Mit welcher Edition/Version von DEVONthink?

Ich kann es jetzt nicht mehr rekonstruieren, aber auf die Idee, es mit Vorschau zu bearbeiten, war ich auch vorher gekommen. Ich musste dann aber immer eine Kopie speichern und die relation zu Devonthink wäre damit verloren gegangen. Ohne Gewähr: Eine oder zwei vor der aktuellen.

Die nächste Version von DEVONthink wird dies jedenfalls auch wieder unter macOS Sierra unterstützen.

Kann es sein, dass OSX nach einer bestimmten Zeit Dateien fixiert, d.h. dann ist eine Änderung nicht mehr möglich? Ich kann in der aktuellen Devonthink Version jüngere Dateien in der Vorschau bearbeiten, in weiter zurückliegenden Dokumenten ist das “drüber speichern” nicht mehr möglich. Damit entfällt die Option in der Vorschau, früher fiel das nicht auf, da man innerhalb von DevonThink löschen konnte. Ich benutze die Option häufig, um Leerseiten aus dem Dokument zu entfernen.

Nein, eigentlich sollte das Datum keine Rolle spielen. Sind eventuell die Zugriffsrechte der älteren Dateien anders?

support.apple.com/de-de/HT202255 - müssten 14 Tage sein, dann wird das Dokument gesperrt und kann nur noch als Kopie gesichert werden. Das Feature nennt sich “Auto Save and Versions”.

Gilt nur für bestimmte Apps wie TextEdit und Preview / Vorschau, also nicht auf Dateiebene. Folglich ging es auch früher mit DevonThink, ältere Dateien zu bearbeiten.

Als Workaround empfehle ich, mit einem PDF Editor (nicht OSX Vorschau!) auch noch nach 14 Tagen Leerseiten zu löschen. Bei mir ist PDF Reader Pro Free im Einsatz. Für diesen Zweck reicht er in der kostenfreien Variante hin.

In dieser Kombination ist für mich die Funktionalität praxistauglich - auch wenn es natürlich früher direkt in DT einfacher war.

Ich behelfe mir zur Zeit so auch - mit dem PDF Reader Pro Free. Trotzdem ist der Workflow dadurch bei mir sehr beeinträchtigt.

Können Sie sagen wann mit einer neuen Version zu rechnen ist, die dies wieder unter Mac OS Sierra möglich macht? Ca.?

Vielen Dank für den tollen Support

Hallo zusammen,

ich greife dieses Thema nochmal auf. Mittlerweile sind ja einige Updates erscheinen die das Thema PDF Bearbeitung und macOS Sierra behandeln und deutlich besser gemacht.

Ein entscheidendes Feature welches ich jedoch noch vermisse ist per Drag & Drop in der Vorschau die Seitenänderung zu ändern. Dies war unter Mavericks noch möglich.
Ist es korrekt, dass dies noch nicht implementiert wurde oder habe ich evtl. etwas übersehen?

Vielen Dank für den erstklassigen Support.

Kann ich bestätigen - geht bei mir leider auch nicht mehr. Ich möchte mich auch bedanken für den Super Support.