Produkt aus Rechnung mit KI extrahieren

Hallo,
ich versuche mich gerade an folgender Intelligenter Regel.
Ich möchte aus einer Rechnung mit Hilfe der KI ein Produkt extrahieren und dieses dann in den Dateinamen eintragen. Dafür habe ich in den Einstellungen unter Daten ein Metadatenfeld „Produkt“ angelegt. Die intelligente Regel „Produkt aus Rechnung extrahieren“ sieht wie auf dem Bild aus. In dem Feld hinter „Chat - Anfrage“ „Bearbeiten“ steht in dem Feld „Rolle“ das Metadatenfeld „Produkte“, wenn ich darauf klickte sieht der Platzhalter so: %mdprodukt% aus und wenn ich auf die Platzhalter hinter „Name ändern" klicke, sehen sie so aus: chatSuggestedCompany% - %newestDocumentDateSortableDate% - %mdprodukt% . Leider wird mit den Einstellungen keine Produkt in den Dateinamen geschrieben. Wenn ich in das Feld hinter „Dateinamen ändern“ den Platzhalter: „Antwort auf Anfrage“ eintrage, wird ein Produkt in den Dateinamen eingetragen. Aber es wird nur das Produkt eingetragen jedoch keine Firma und kein Datum.
Was mach ich falsch, für ein Tip wäre ich dankbar.
Vielen Dank
LG Holger



Du trägst das benutzerdefinierte Metadatenfeld “Produkt” (%mdprodukt%) in den Dateinamen ein, aber das wird nirgendwo definiert. Vermute ich. Du könntest mal spaßeshalber im Chat und im Dateinamen “Product” verwenden.

Wie viele Rechnungen willst du denn so verarbeiten? Bei meinem Rechnungseingang würde sich der Aufwand überhaupt nicht lohnen, ich bin schneller damit, den Kram in den Namen einzutippen als mir eine lokale KI einzurichten und die dazuzubekommen, sinnvolle (!) Produktbezeichnungen aus einer Rechnung zu extrahieren. Ich sehe zB das hier in einer Rechnung von notebooksbilliger:

HAN Apple iPhone 11 Pro 256 GB
Silber
S/N: 353844106757762
SOF Symantec Norton + VPN 1Y free
Abo
BAG-H 3SIXT iPhone 11 Pro Pureflex
2.0 Case, transparent
S/N: 1007940281

Was sollte die KI da sinnvollerweise im Dateinamen eintragen? Ich würde “iPhone 11” nehmen.

1 Like

Zwischen den beiden Aktionen fehlt als Verbindung eine Aktion Produkt ändern in Antwort auf Anfrage, wobei der Antwort auf Anfrage-Platzhalter im Untermenü Chat-Vorschläge zu finden ist.

Hallo chrillek, hallo Forum,
ich verstehe das, was ich gemacht habe so: In den Einstellungen unter Daten lege ich ein Datenfeld “Produkt” an. Das Datenfeld “Produkt”, was in der Intelligenten Regel in der Zeile “Chat - Anfrage” unter “Bearbeiten” in dem Feld “Rolle” steht, wird dort mit dem Inhalt gefüllt, was die KI durch die Anfrage aus dem Feld “Promt” findet. Nun wird der Inhalt des Feldes “Produkt” in der nächsten Zeile bei “Name ändern” in den Dateinamen geschrieben.
Ich hänge dieser Nachricht mal eine Rechnung als pdf Datei an. Wenn ich diese Datei mit einer Intelligenten Regel verarbeite, bei der hinter dem Feld “Dateiname ändern” “Antwort auf Anfrage” eingetragen ist, ändert die IR den Dateinamen in “C-Gleis Prellbock ohne LED”. Das ist doch super. Jetzt möchte ich aber, dass in dem Dateinamen auch die Firma und das Rechnungsdatum mit angegeben werden. Bis jetzt bekomme ich es nur so hin, dass entweder das Produkt oder der Firmenname und das Datum eingetragen werden.
LG Holger
Document 1.pdf (836.1 KB)

Die Chat - Anfrage-Aktion setzt nur den Antwort auf Anfrage-Platzhalter, führt aber sonst keinerlei Aktionen oder Änderungen aus.

Danke cgrunenberg für deine interessanten Antworten.
Ich habe die IR jetzt so eingestellt:


Leider wird das Produkt immer noch nicht in den Dateinamen geschrieben. Habt ihr noch eine Idee?

Vorher hast du gesagt, das Produkt lande im Namen, aber die Firma nicht.

Nochmal konkret: Bei Verwendung von “Antwort auf Anfrage” in der Zeile “Name ändern” wird nur der Produktname in den Dateinamen eingetragen. Bei Verwendung von “Vorgeschlagene Firma - Sortierbares neuestes Dokumentdatum - Antwort auf Anfrage” oder “Vorgeschlagene Firma - Sortierbares neuestes Dokumentdatum - Produkt” in der Zeile “Name ändern” wird in den Dateinamen nur die Firma und das Datum aber nicht das Produkt eingetragen.

Hallo,
schade das die Regel nicht bzw. nur teilweise funktioniert. Vielleicht ist es ja auch ein Bug in Devonthink, dass der Platzhalter “Produkt” in der Zeile “Dateiname ändern” nur verarbeitet wird, wenn er alleine in der Zeile steht.
LG Holger

Alle AI-Funktionen sind neu und vermutlich nicht bis in den letzten Winkel in der Praxis getestet.

Ich würde versuchen, mehrere Chats zu benutzen – jeweils einen für Produkt und Firma. Man kann ggfs den Namen auch mehrfach ändern.

Das war allerdings gelogen: Ich würde überhaupt nicht versuchen, AI für so eine Aufgabe zu benutzen. ME lohnt der Aufwand dafür nicht. Und das Ergebnis ist ja bei mehreren Produkten pro Rechnung auch eher zweifelhaft.

Prompt, Rolle und verwendetes Modell der Chat - Abfrage-Aktion sind noch wie auf obigem Bildschirmfoto? Dann sollte zumindest die Rolle gelöscht werden.