Hallo Herr Grunenberg!
Danke für die prompte Antwort.
Vielleicht bin ich einem Irrtum aufgesessen. Deshalb noch mal als Nachfrage:
Im Handbuch heisst es:
" Synchronize content of indexed files:
Check if you want to synchronize the content of indexed files using this location. If you uncheck this option only the metadata about the document will be synchronized. This is generally only used in special circumstances."
Dies habe ich so verstanden, dass die aktivierte Einstellung dafür sorgt, dass nicht nur die Meta-Daten zwischen den Systemen übertragen werden, sondern auch der Content. Aber das ist dann wohl nicht der Fall.
Wenn ich jedenfalls in System1 in dem indizierten Verzeichnis eine Datei “text.txt” (reiner Text) erzeuge, dann wird sie im synchronisierten System angezeigt, aber mit dem Cloud-Symbol versehen und steht nicht im Zugriff.
Brauche ich eine separate Sync-Lösung, die für das physische Vorhandensein der Datei auf dem fernen Rechner sorgt? Was bewirkt dann aber die Aktivierung “sync… the content”?
Sorry! Habe gerade gesehen, dass sich die Antwort auf einen anderen Post bezog.
Schönen Abend noch.