Migration NAS: Planungsüberlegungen

Hallo zusammen,
ich habe seit Jahren meinen SyncStore auf einer WebDAV-Freigabe in meiner Synology DS1513+.
nach 12 Jahren muss ich die mal erstzen. Da ich das ganze App-Gedöns von Synology sowieso nicht benötige, möchte ich auf einen reinen Dateispeicher wechseln. Im meine bestehene homogene UniFI-Netzwerk-Landschaft würde sich ein UNAS-Pro gut integrieren.

Da UNAS-Pro keinen WebDAV-Server enthält, kämen 2-3 Optionen in Betracht

  1. DTPro könnte einen SyncStore direkt in SMB-Freigaben auf dem UNAS-pro anlegen und nutzen.
  2. Ich erstelle mit eine OpenMediaVault-Server (als Proxmox-Maschine) der wiederum auf SMB-Freigaben zugreift und sie WebDAV-Freigaben bereitstellt.
  3. selbiges mit NFS-Freigaben, das Proxmos NFS sehr gut einbindet.

Wenn ich mir die Middleware sparen könnte, wäre ich nicht böse.
Daher wäre Option 1 meine Präferenz. Ginge SMB als SyncStore nativ mit DTPro?

Herzlichst, Marko

UniFI und Synology kenne ich nicht, wenn es aber nur um einen WebDAV Server geht, kann ich dir WsgiDAV ( GitHub /mar10/wsgidav/) empfehlen. Warum erst Proxmox und dann OMV erschließt sich mir nicht. Wieso nicht gleich OMV?

Installiert habe ich WsgiDAV nach einer Anleitung von Uberspace. Aber nur bis zu dem Punkt. " Configure web server", da der Rest abhängig von deinem Rechner ist. Der läuft bei mir seit drei Jahren problemlos. Ich hab den Server installiert und seit dem nicht mehr angerührt.

Wenn du die Hilfe > Einführungen > Understanding Sync aufrufst findest du alles über Sync.

Ich kenne deinen Anwendungsfall nicht, aber in den meisten Fällen reicht Bonjour für die Synchronisation aus.

Ich kann leider keine Links einfügen.

Proxmox ist mein bewährter Hypervisor. Installiert überhaupt jemand noch auf Bare Metal?
Ok… anderes Thema.

nur um einen WebDAV Server geht, kann ich dir WsgiDAV ( GitHub /mar10/wsgidav/) empfehlen

danke für de Tipp

Hilfe > Einführungen > Understanding Sync

kenne ich.

ok, also keinen SyncStore in SMB. Warum eigentlich nicht?

Auf die schnelle habe ich das hier gefunden. DTTG mit Mac synchronisieren

Danke, @dafex .
Ich weiß, wie ich MacOS- und iOS-Devices über SyncStores via WebDAV synchronisiere.
Ich wollte nur eruieren, ob es alternativ inzwischen auch eine Möglichkeit gibt, auf SMB-Shares einen SyncStore anzulegen und zur Synchronistaion zu nutzen. Manchmal gibt es ja (noch nicht) dokumentierte Optionen…
Das geht nicht, wie ja auch in dem von Dir empfohlenen Beitrag schön illustriert ist.