Hallo,
wohnt jemand zufällig in Berlin oder kann mir per Webmeeting helfen, die Datenbanken vernünftig mit den beiden Endgeräten zu synchronisieren? Aktuell synchronisiere ich per iCloud. Das funktioniert allerdings mehr schlecht als recht.
Alle Anleitungen die es so im Internet gibt zu dem Thema sind zu schwierig für mich, weshalb ich das lieber live gezeigt bekommen möchte.
Ich danke für eure Unterstützung.
Bitte beantworten Sie diese Fragen, sofern zutreffend:
⁃ Was wird in DEVONthink’s Fenster > Log gemeldet?
⁃ Gibt es ein Dreieck auf dem Sync-Symbol in der unteren Symbolleiste von DEVONthink To Go? Wenn ja, tippen Sie es an. Was wird gemeldet?
(Übersetzt mit DeepL)
Rather than relying on randoms “on the Internet”, following the instructions as documented in the DEVONthink Manual will work much better.
And, for some if not many people, Apple’s iCloud doesn’t work reliably. If you really need a third party sync engine, try something else. I use Dropbox and have for years. But the quickest and most reliable way to sync is Bonjour.
Follow the instructions in the DEVONthink Manual
====
Anstatt sich auf Randoms “im Internet” zu verlassen, wird es viel besser funktionieren, den Anweisungen zu folgen, wie sie im DEVONthink Manual dokumentiert sind.
Und für einige, wenn nicht viele Menschen, funktioniert Apples iCloud nicht zuverlässig. Wenn Sie wirklich eine Synchronisierungs-Engine eines Drittanbieters benötigen, versuchen Sie es mit etwas anderem. Ich benutze Dropbox und das seit Jahren. Aber der schnellste und zuverlässigste Weg zur Synchronisierung ist Bonjour.
Befolgen Sie die Anweisungen im DEVONthink Handbuch
zu 1:
19.03.25, 14:42:03: Eingang |
Datenbank-�berpr�fung fehlgeschlagen, bitte reparieren Sie die Datenbank. |
19.03.25, 14:42:36: Eingang > Kati15 � Finya |
Nicht konvertiert |
23.03.25, 11:07:56: Eingang |
Datenbank-�berpr�fung fehlgeschlagen, bitte reparieren Sie die Datenbank. |
zu 2.
Die Datei konnte nicht geöffnet werden
NSCocoaErrorDomain256
Aktenschrank
480 noch hochzuladende Objekte
Und, hast Du die Datenbank repariert? Wenn ja – hat das funktioniert? Wenn nein, mach es doch bitte.
es hat nicht funktioniert
Dann hast Du doch sicherlich eine Fehlermeldung gesehen? Würdest Du so nett sein, die hier zu posten? Damit wir eine Chance haben, Dir möglicherweise weiterzuhelfen.
1 Like
Was hat nicht geklappt? Nichts wurde repariert, der Befehl war nicht verfügbar, …? Bitte seien Sie in Ihren Antworten deutlich.
1 Inkonsistenzen, 0 ungültige Dateinamen, 0 fehlende und 0 verwaiste Dateien gefunden kam raus und wenn ich die Reparatur durchführe, sagt er dass 1 Fehler übrig geblieben ist. Bitte entschuldigen Sie das ich nicht immer alle Infos mitliefere.
Warum machst Du das denn eigentlich nicht?
Hier steht zB was zu Inkonsistenzen What to do with inconsistencies
und wenn Du noch “inconsistencies” im Forum suchst, findest Du noch etliche andere Posts, die Dir weiterhelfen könnten.
Wenn nach dem Reparieren noch ein Fehler übrig geblieben ist, dann wäre es hilfreich zu wissen, ob darüber etwas im Log steht. Und falls das so ist – was da steht. Lass Dir doch bitte nicht jedes Detail aus der Nase ziehen.
Warum bist du so unfreundlich? Ich habe dir nichts getan.
Ich habe eigentlich nach jemanden gefragt der mir das live zeigen kann bzw. per Videocall. Weil ich genau das vermeiden wollte was hier gerade passiert. Ich bin nicht der Superprofi was Devonthink angeht und ich lasse mir Dinge lieber zeigen als mich in Foren anmachen zu lassen.
Ich bin nicht unfreundlich. Ich erkläre dir, wo du Informationen findest. Du hast ein Problem, du möchtest, dass dir Fremde helfen. Dann solltest du ein Mindestmaß an eigenem Engagement mitbringen. Dazu gehört mE sich im Handbuch und im Forum zu informieren. Und ebenso, vollständige Informationen bereitzustellen.
Wenn du das nicht willst, musst du hoffen, dass dich jemand an die Hand nimmt.
2 Likes