Hallo,
ich bin immer noch mit der Evaluierung von DevonThink beschäftigt und tue mich zugegebenermaßen etwas schwer damit, mich in das Programm einzufinden. Aktuell verwende ich einen wilden Mix aus Evernote, Ordnern, meinem NAS und selbstgehostetem Cloud Speicher mit dem Ergebnis, dass ich nichts richtig wiederfinde. Darum möchte ich endlich auf eine einzelne Lösung umsteigen und es richtig machen.
Für meine Arbeit arbeite ich sehr viel mit Webinhalten - deutlich mehr als mit Dokumenten. Vor allem handelt es sich dabei um Quellcode oder Konfigurationsdateien. Meistens benötige ich nur einen kleinen Teil der Webseite (bspw. die Antwort auf eine Frage oder eine spezielle Code Klasse). Die Formatierung - besonders Syntaxhighlighting - ist dabei wichtig, um gerade auch längere Teile übersichtlich zu halten.
Prinzpiell hatte ich die Frage schon einmal hier gestellt, aber - möglicherweise auch wegen der Sprachbarriere - keine passende Antwort erhalten. Darum versuche ich es noch einmal hier, weil ich in diesem Punkt einfach nicht weiterkomme und keinen für mich funktionierenden Weg gefunden habe.
Hier ein Beispiel wie ich es mit Evernote machen würde wenn mich das Skript aus dieser Antwort interessieren würde:
- Ich markiere den Teil der mich interessiert
- Ich wähle die Evernote Browsererweiterung aus und gebe Tags, Ziel und Beschreibung an
- Fertig. Wenn ich fertig bin mit Browsen und Evernote öffnet habe ich den Teil der mich interessiert (grob) mit Originalformattierung. Ich kann zusätzlich beliebige formatierte Inhalte angeben (Bemerkungen, Ergebnisse etc.)
Könnt ihr mir helfen und sagen wie ich zu demselben (einem ähnlichen) Ergebnis mit möglichst wenigen Schritten in DT kommen kann? Wie sammelt ihr bei Recherchen oder eurer täglichen Arbeit Webinhalte? Der einzige Weg der bei mir bisher funktioniert hat ist ein PDF zu erstellen und dieses dann später zu bearbeiten. Aber das ist umständlich und zeitaufwändig - und das Annotieren ist mühsam, gerade wenn formatierte Inhalte oder Bilder (Screenshots) angefügt werden sollen.